Agravis Cup | 07.01. – 11.01.2026

Vierkampf

Im Vierkampf werden nicht nur die reitereichen Fähigkeiten in den Disziplinen Springen und Dressur unter Beweis gestellt, sondern auch das Geschick im Schwimmen und Laufen. Im Reiterverband Münster wird dieser Wettbewerb mit großer Begeisterung gefördert und bietet sowohl Nachwuchs- als auch erfahrenen Reiterinnen und Reitern eine besondere Herausforderung.

Was ist der Vierkampf?

Der Vierkampf setzt sich aus vier Disziplinen (Springreiten, Dressurreiten, Laufen und Schwimmen) zusammen und wird bei uns in die Leistungsgruppen Nachwuchsvierkampf, Vierkampf auf E-Basis und A-Basis unterteilt. Von allen Teilnehmern werden 50 m Freistil geschwommen und ein Geländelauf von 2.000 m absolviert.

Wer sollte am Vierkampf teilnehmen?

Der Vierkampf richtet sich an junge und ambitionierte Reiterinnen und Reiter, die ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellen wollen. Besonders der Teamgedanke steht im Vordergrund, da die Wettkämpfe in Mannschaften ausgetragen werden.

Wie läuft das ab?

Ein Wettkampf erstreckt sich in der Regel über zwei Wochenende. Die Lauf- und Schwimmdisziplinen finden am ersten Wochenende, meist an einem Tag, statt.  Gefolgt von Dressur- und Springprüfungen am zweiten Wochenende. Die erreichten Punkte aus allen vier Disziplinen werden zusammengezählt, um das Endergebnis zu bestimmen. Der Vierkampf des Reitverband Münster gilt zu dem als Sichtung für das westf. Mannschaftschampionat für Vierkämpfer. 

Mitmachen & mehr erfahren

Teilnehmen können Reiterinnen und Reiter aus Vereinen der Stadt Münster

Hast du weitere Fragen? Dann nimm Kontakt mit uns auf oder mit dem Jugendwart deines Reitvereins. Wir freuen uns auf dich!